Regionalität ist in 'aller Munde'. Aber was bedeutet Regionalität für uns?
Diese Frage stellt man sich, wenn man umweltbewusst einkaufen und dennoch auf Genuss und Qualität nicht verzichten möchte.
GUTES aus der Region zu nutzen, beinhaltet viele wichtige Aspekte die einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und Landschaft sichern.
Regionalität bedeutet:
Förderung von Arbeitsplätzen in der Region
Die Gewährleistung von artgerechter Tierhaltung
Verringerung von Transporten quer durch Europa oder Übersee
Nachhaltigkeit für kommende Generationen
Direkten Kontakt zum Hersteller
Qualität und guter Geschmack
Bezug zur Heimat
Ein gutes Gefühl!
KraichgauKorn wird aus ausgesuchten Getreidesorten naturbelassen und ungespritzt angebaut. Daraus werden Mehle und Schrote mit hoher Backqualität erzeugt.
Gemeinsam Gutes schaffen ist schon seit 1990 die Leitlinie der Marktgemeinschaft Kraichgaukorn w.V.
Alle mitwirkenden Bauern, Mühlen undd Bäcker sorgen in einzigartiger Zusammenarbei dafür, dass Menschen in der Region Enz, Rhein und Neckar hochwertige und regionale Backwaren genießen können.
krio ist eine Marke der Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V.
Unter dem Markennamen 'krio' kraichgau-bio werden regionale, faire und biologische Produkte vertrieben.
Damit werden blütenreiche Wiesen und alte Baumbestände gerettet, das Zuhause von Bienen, Igeln und vielen anderen Tieren.